In der heutigen digitalen Landschaft sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Die effiziente Verwaltung, Sicherung und Wiederherstellung dieser Daten ist nicht nur entscheidend für den reibungslosen Geschäftsbetrieb, sondern auch für die Widerstandsfähigkeit gegenüber immer komplexer werdenden Cyberbedrohungen. Hier setzt Rubrik an – eine innovative Plattform, die das Datenmanagement revolutioniert. Um das volle Potenzial dieser Lösung auszuschöpfen, ist eine fundierte Schulung unerlässlich. Dieser Artikel beleuchtet die umfassenden Möglichkeiten der Rubrik online training, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen maßgeschneidert werden kann.
Eine Plattform für ganzheitliches Datenmanagement
Rubrik positioniert sich als eine einzige, integrierte Plattform, die alle Aspekte des Datenmanagements abdeckt. Ob in der Cloud, am Netzwerkrand (Edge) oder On-Premise – Rubrik kontrolliert sämtliche Daten für eine Vielzahl von Zwecken:
- Sicherung und Wiederherstellung (Backup & Disaster Recovery): Robuste Sicherungsmechanismen und schnelle Wiederherstellungszeiten sind essenziell für die Geschäftskontinuität. Rubrik bietet hierbei eine sofortige Verfügbarkeit Ihrer Daten, sei es für die Wiederherstellung nach einem Ausfall oder für Testzwecke.
- Archivierung: Langfristige Speicherung von Daten unter Einhaltung von Compliance-Vorschriften.
- Compliance: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften bezüglich der Datenhaltung.
- Analysen: Gewinnung von Einblicken in Ihre Dateninfrastruktur, Kapazitätsauslastung und potenzielle Sicherheitsrisiken.
- Copy Data Management (CDM): Effiziente Verwaltung und Bereitstellung von Datenkopien für Entwicklung, Tests und Analysen, wodurch Speicherkosten und Komplexität reduziert werden.
Ein zentraler Vorteil von Rubrik ist die Vereinfachung komplexer Prozesse. Anstatt disparate Hardware- und Softwarekomponenten zu integrieren, bietet Rubrik eine einzige Softwarelösung. Diese “Vendor-Agnostic”-Architektur ermöglicht eine breite Unterstützung über traditionelle, moderne und zukünftige Anwendungen hinweg, was Unternehmen maximale Flexibilität bietet und einen Vendor Lock-in vermeidet.
Der Mehrwert von Rubrik Online Trainig
Die Investition in eine Rubrik Schulung ist eine Investition in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens. Die Online-Schulungsformate bieten dabei spezifische Vorteile:
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Rubrik online training können an das Tempo und die Verfügbarkeit der Teilnehmer angepasst werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Berufstätige und Unternehmen, die interne Schulungen planen.
- Umfassende Kursinhalte: Die Schulungen decken ein breites Spektrum ab, von den Grundlagen des Rubrik-Systems bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Cyber-Resilienz und Datenbedrohungsanalysen.
- Interaktives Lernen: Viele Online-Schulungen bieten interaktive Elemente wie virtuelle Labs und praktische Übungen, die ein tiefgehendes Verständnis und die Anwendung des Gelernten fördern.
- Zertifizierungsmöglichkeiten: Rubrik bietet Zertifizierungen wie den “Rubrik Certified System Administrator (RCSA)” an, die die Fachkenntnisse der Teilnehmer bestätigen und deren Karrierechancen im Datenmanagement-Bereich verbessern können.
- Kosten- und Zeiteffizienz: Online-Schulungen reduzieren Reisekosten und ermöglichen es den Teilnehmern, von jedem Ort aus zu lernen, was den organisatorischen Aufwand minimiert.
Anpassbare Schulungsinhalte: Von den Grundlagen bis zum Expertenwissen
Die Rubrik Schulungsinhalte sind modular aufgebaut und können individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten werden.
Rubrik Grundlagen-Schulung
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger und vermittelt ein solides Fundament im Umgang mit der Rubrik-Plattform. Typische Inhalte sind:
- Architektur von Rubrik: Verständnis der Kernkomponenten und des Aufbaus der Rubrik-Plattform.
- Installation und Erstkonfiguration: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Rubrik in verschiedenen Umgebungen (On-Premise, Cloud).
- Grundlagen des Daten-Backups: Erstellung und Verwaltung von Sicherungsaufträgen für virtuelle Maschinen, Datenbanken und Dateisysteme.
- Einfache Datenwiederherstellung: Durchführung von Wiederherstellungen einzelner Dateien, VMs oder Anwendungen.
- Policy-basiertes Datenmanagement: Einführung in die Erstellung und Anwendung von SLA-Domains zur automatisierten Datenverwaltung.
- Benutzeroberfläche und Navigation: Vertrautmachen mit dem Rubrik-Dashboard und den wichtigsten Funktionen.
Rubrik Fortgeschrittenen-Schulung
Für erfahrene Anwender, die ihr Wissen vertiefen möchten, bietet die fortgeschrittene Schulung spezialisierte Themen:
- Disaster Recovery und Orchestrierte Wiederherstellung: Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Strategien mit Rubrik, einschließlich der Wiederherstellung ganzer Applikationsstacks.
- Cloud-Integrationen: Vertiefte Kenntnisse zur Integration von Rubrik mit führenden Cloud-Anbietern (AWS, Azure, Google Cloud) für Backup, Archivierung und Disaster Recovery in der Cloud.
- API-Nutzung und Automatisierung: Einsatz der Rubrik-APIs zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben und Integration in bestehende IT-Workflows.
- Spezifische Workload-Sicherung: Detaillierte Betrachtung der Sicherung und Wiederherstellung komplexer Umgebungen wie SQL Server, Oracle, Exchange, SharePoint, SAP HANA und Kubernetes.
- Performance-Optimierung und Troubleshooting: Analyse der Systemleistung, Identifizierung von Engpässen und Fehlerbehebung.
- Berichterstellung und Analyse: Nutzung der Rubrik-Berichtsfunktionen für Compliance-Audits, Kapazitätsplanung und Performance-Überwachung.
Rubrik Cyber-Resilienz und Datensicherheit
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Ransomware und andere Cyberangriffe ist die Datensicherheit ein zentrales Thema:
- Zero Trust Data Security: Verständnis des Zero-Trust-Ansatzes von Rubrik zur Sicherung von Daten.
- Ransomware-Erkennung und -Wiederherstellung: Implementierung von Strategien zur Erkennung von Ransomware-Angriffen und zur schnellen, sauberen Wiederherstellung.
- Sensible Daten-Erkennung (Sensitive Data Discovery): Identifizierung und Klassifizierung sensibler Daten zum Schutz vor Datenlecks und zur Einhaltung von Datenschutzvorschriften (z.B. DSGVO).
- Anomalie-Erkennung und Bedrohungsanalyse: Nutzung von Rubrik-Tools zur Erkennung ungewöhnlicher Datenaktivitäten und zur proaktiven Abwehr von Bedrohungen.
- Einhaltung von Compliance-Vorgaben: Vertiefung der Rolle von Rubrik bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen und Audits.
Zielgruppen und Anpassungsmöglichkeiten
Rubrik online training sind für eine breite Palette von Zielgruppen konzipiert:
- IT-Administratoren und Backup-Spezialisten: Erwerb der notwendigen Fähigkeiten zur täglichen Verwaltung und Sicherung von Daten mit Rubrik.
- Cloud-Architekten und -Ingenieure: Verständnis der Rubrik-Integration in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
- Sicherheitsverantwortliche: Vertiefung der Kenntnisse über Rubriks Cyber-Resilienz-Funktionen und Datenschutzmechanismen.
- Consultants und Systemintegratoren: Erlangung der Expertise, um Rubrik-Lösungen für Kunden zu implementieren und zu optimieren.
Für Unternehmenskunden können die Schulungsinhalte individuell angepasst werden, um spezifische Infrastrukturen, Anwendungsfälle und Compliance-Anforderungen zu berücksichtigen. Dies kann bedeuten, dass der Fokus auf bestimmte Datenbanktypen gelegt wird, spezielle Wiederherstellungsszenarien durchgespielt werden oder die Integration mit unternehmenseigenen Monitoring-Tools im Vordergrund steht. Die Anpassung des Tempos ermöglicht es zudem, die Schulung an den internen Zeitplan und die Verfügbarkeit der Mitarbeiter anzupassen, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
Rubrik Eine Investition in die Zukunft Ihrer Daten
Rubrik hat sich als führende Plattform für Datenmanagement etabliert, die über die reine Sicherung hinausgeht. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Daten nicht nur zu schützen, sondern auch zu nutzen – für schnellere Wiederherstellungen, effizienteres Copy Data Management und verbesserte Cyber-Resilienz. Die Möglichkeit, das Training an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, macht die Rubrik online training zu einem wertvollen Instrument für jeden, der seine Kenntnisse im Datenmanagement auf den neuesten Stand bringen möchte, oder für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter effektiv für die Herausforderungen der modernen Datenwelt rüsten wollen. Mit Rubrik sind Sie in der Lage, Ihre Daten sofort (für Recovery-Tests) zu nutzen und durch eine konsolidierte Architektur erhebliche Einsparungen zu erzielen. Das vereinfacht die Unterstützung und Wiederherstellung in Hybrid-Cloud-Umgebungen und eliminiert die Komplexität veralteter Systeme durch die Zusammenführung unterschiedlicher Hardware- und Softwarekomponenten in einer einzigen Lösung. Dies gewährleistet eine breite Unterstützung über traditionelle, moderne und Next-Gen-Anwendungen hinweg.